z-logo
Premium
Dynamische NMR‐Untersuchungen der behinderten Rotation am NC(X)‐Bindungsfragment. XVII . Einfluß des Zentralmetallatoms auf die Rotationsbarriere der behinderten C, N‐Rotation und die 13 C‐NMR‐Spektren von Chelatkomplexen des 1,1‐Diethyl‐3‐benzoyl‐thio(seleno)‐harnstoffs
Author(s) -
Kleinpeter E.,
Behrendt S.,
Beyer L.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824950110
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Die Rotationsbarrieren um die partielle C, N‐Doppelbindung Et 2 NC(X) in den Metallchelaten des 1,1‐Diethyl‐3‐benzoyl‐thio(seleno)‐harnstoffs (M = Ni II , Pd II , Pt II , Zn II , Pb II , Cu I und Tl I ) werden berichtet und für die Verbindungen mit niedrigen Δν‐Werten (< 8 Hz) korrigiert. Die bestimmten ΔG   c ≠ ‐Werte sind von der mittleren elektrischen Polarisierbarkeit des Metallatoms und der Art des Chalkogenatoms X (S, Se) abhängig. Die erhaltenen Ergebnisse werden diskutiert. In den 13 C‐NMR‐Spektren werden die Liganden‐C‐Atome durch die Komplexierung mit den Metallionen abhängig von deren elektronenziehendem Charakter unterschiedlich beeinflußt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here