Premium
Struktur und katalytische Eigenschaften von Molybdänoxid‐Trägerkatalysatoren bei einigen Oxydationsreaktionen
Author(s) -
Kuznecov B. N.,
Kimkhai O. N.,
Gutschick D.,
Starcev A. N.,
Boreskov G. K.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824930115
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Molybdänhaltige Trägerkatalysatoren wurden unter Verwendung verschiedener Ausgangsverbindungen, wie Mo(π‐C 3 H 5 ) 4 , [Mo(OC 2 H 5 ) 5 ] 2 , MoCl 5 , (NH 4 ) 6 Mo 7 O 24 hergestellt und ihre katalytischen Eigenschaften für einige Oxydationsreaktionen untersucht. Im Herstellungsprozeß bilden sich durch Wechselwirkung der verwendeten Molybdänverbindung mit dem Träger Oberflächenverbindungen mit sehr unterschiedlichen katalytischen Eigenschaften. MoO 3 und vorwiegend MoO 3 ‐Kristallite an der Oberfläche enthaltende Trägerkatalysatoren oxidieren H 2 bei Temperaturen oberhalb 400°C und CO bei Temperaturen um 500°C. Die Reaktion erfolgt nach einem Redox‐Stadien‐Mechanismus. An Oberflächenverbindungen des Molybdäns, die bei der Reaktion organischer Molybdänkomplexe mit Oberflächenhydroxylgruppen oxidischer anorganischer Träger gebildet werden, verläuft die katalytische H 2 ‐Oxydation schon bei 100°C mit hoher Geschwindigkeit, und auch die katalytische CO‐Oxydation erfolgt bei Temperaturen um 300°C. Für diese Katalysatoren wird ein assoziativer Mechanismus an koordinativ ungesättigten Mo VI ‐Zentren diskutiert.