z-logo
Premium
Absorptions‐ und elektronische Raman‐Spektren von Intrakonfigurationsübergängen der Hexahalogenokomplexe von Os IV (X = Cl, I) und Ir IV (X = Cl, Br)
Author(s) -
Homborg H.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824930113
Subject(s) - chemistry , physics
Die Absorptions‐ und elektronischen Raman(ER)‐Spektren von Cäsium‐, Tetraethyl‐ bzw. Tetrabutylammonium‐Salzen von [OsCl 6 ] 2− , [OsI 6 ] 2− , [IrCl 6 ] 2− und [IrBr 6 ] 2− sind im Bereich der Intrakonfigurationsübergänge untersucht worden. Für beide Zentralionen lassen sich alle im Bereich unterhalb von 7000 cm −1 liegenden elektronischen OO‐Übergänge direkt aus dem ER‐Spektrum bestimmen. Damit ist eine Methode gefunden, die manchmal sehr komplizierten Schwingungsfeinstrukturen in den Absorptionsspektren zu verstehen. Wegen der teilweise deutlichen Abweichung von der idealen O h ‐Symmetrie trifft dieses insbesondere für die Spektren der Hexachlorokomplexe zu. Das Artefakt der Lumineszenzabsorption in Raman‐Spektren wird an einigen Beispielen diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here