Premium
Zur Kenntnis von Li 16 Nb 4 O 18 [1]
Author(s) -
Braun R. M.,
Hoppe R.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824930102
Subject(s) - chemistry , maple , crystallography , biology , botany
Erstmals erhalten wurde Li 16 Nb 4 O 18 durch Tempern von Gemengen binärer Oxide (Li 2 O + Nb 2 O 5 , Li:Nb = 7:1, Ni‐Bömbchen, Ar, 1100°C, 40 d) in Form farbloser Einkristalle. Es kristallisiert triklin in P 1 C i 1mit a = 1 521, 0 ; b = 881, 5 ; c = 585, 8 pm; α = 109,8°; β = 101,4° γ = 87,0°; Z = 2. Für 1 602 I 0 (h kl) ist R = 5,67, R w = 5,93% (MoKα, Vierkreisdiffraktometerdaten). Gemäß Li 16 Nb 4 O 18 □ 2 liegt eine NaCl‐Variante mit Lücken im Anionenteil und geordneter Verteilung der Kationen vor. Effektive Koordinationszahlen, ECoN, diese über Mittlere Fiktive Ionenradien, MEFIR, und der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, wurden berechnet.