Premium
Hydroxylamido(1‐)‐O,N‐Komplexe des Molybdäns(VI) mit terminalen Oxo‐, Sulfido‐ und Selenido‐Liganden Die Kristallstrukturen von [MoO 2 (C 5 H 10 NO) 2 ] und von [MoS 2 (C 5 H 10 NO) 2 ]
Author(s) -
Wieghardt K.,
Hahn M.,
Weiss J.,
Swiridoff W.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824920119
Subject(s) - chemistry , tetragonal crystal system , crystal structure , stereochemistry , crystallography
Die Neutralkomplexe cis‐Dioxo‐bis(hydroxylamido(1‐)‐O, N)molybdän(VI) mit O,N‐koordinierten, N,N‐substituierten Hydroxylamin‐Liganden reagieren mit H 2 S in Toluol unter Substitution einer oder beider terminaler Oxo‐Gruppen zu cis‐Oxosulfido‐ bzw. cis‐Disulfido‐bis(hydroxylamido(1‐)‐O, N)molybdän(VI)‐Komplexen; mit H 2 Se entstehen die entsprechenden cis‐Oxoselenido‐Komplexe. Die Kristallstrukturen der Titelverbindungen mit Piperidin‐N‐oxid als Ligand werden beschrieben: Der cis‐Disulfido‐Komplex kristallisiert tetragonal in der Raumgruppe D 2d 11 —I 4 2 m mit vier Formeleinheiten i. d. Elementarzelle; die analoge cis‐Dioxo‐Verbindung kristallisiert orthorhombisch (D 2 4 —P2 1 2 1 2 1 ) mit 4 FE i. d. EZ. Die 1 H—NMR‐Spektren sowie die Lichtabsorptionsspektren werden mitgeteilt.