z-logo
Premium
Beiträge zur Komplexchemie der Phosphine und Phosphinoxide. XXXI. Cobalt‐ sowie Rhodiumkomplexe primärer Mercaptoalkylphosphine und Bemerkungen zur Komplexbildung quadridentater P,P,S,S‐Liganden
Author(s) -
Issleib K.,
Gans W.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824910121
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , cobalt , phosphine , inorganic chemistry , catalysis , biochemistry
Primäre Mercaptoalkylphosphine (H 2 PCH 2 · CH 2 SH; H 2 PCH 2 · CHCH 3 SH) reagieren mit Salzen der d 7 ‐Metalle zu oktaedrischen 1:3‐Chelatkomplexen, wobei im Falle des Cobalts unter H 2 ‐Entwicklung Oxydation von Co II zu Co III erfolgt. Struktur und Eigenschaften der Koordinationsverbindungen sowie ihr Reaktionsverhalten wie S‐Alkylierung oder Metallierung mit Folgereaktionen werden beschrieben.Im Falle vierzähniger Liganden HS+ +PH+ +PH+ +SH = L resultieren Chelatkomplexe des Typs [M III LXNH 3 ] (M = Co, Rh) aber auch solche wie [M II L] (M = Ni, Pd, Pt).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here