z-logo
Premium
Darstellung, thermisches Verhalten und Kristallstruktur des Calciumarsenidchlorids Ca 3 AsCl 3
Author(s) -
Hadenfeldt C.,
Vollert H. O.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824910115
Subject(s) - chemistry , crystallography
Ca 3 AsCl 3 wurde als graustichig weißes, mikrokristallines Pulver durch Reaktion von Ca, As und CaCl 2 im Molverhältnis 3:2:3 und durch Umsetzung von “Ca 3 As 2 ” und CaCl 2 im Molverhältnis 1:3 dargestellt. Farblose Einkristalle der Verbindung wurden gezüchtet. Ca 3 AsCl 3 zerfällt ab 1025°C reversibel in die Phase Ca 2x As 1x Cl 1+x mit x = 0,1 3 und CaCl 2 . Einkristalluntersuchungen zeigen, daß Ca 3 AsCl 3 im Mg 3 NF 3 ‐Typ kristallisiert (a = 576,0 pm, d   4 25= 2,62, ρ rö = 2,62 g · cm −3 , Z = 1, Raumgruppe Pm3m (Nr. 221)). Die Ca 2+ ‐Ionen sind von 2 As 3− ‐ und 4 Cl − ‐Ionen, die As 3− ‐Ionen von 6 Ca 2+ ‐Ionen oktaedrisch umgeben, die Cl − ‐Ionen quadratisch von 4 Ca 2+ ‐Ionen – jeweils im Abstand von 288 pm.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here