z-logo
Premium
Beiträge zur Untersuchung anorganischer nichtstöchiometrischer Verbindungen. XVIII. Neues zur Struktur und Stabilität von M‐Nb 2 O 5
Author(s) -
Heurung G.,
Gruehn R.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824910114
Subject(s) - chemistry , humanities , philosophy
Obwohl vor etwa zehn Jahren auf Grund röntgenographischer Untersuchungen ein plausibles Strukturmodell für die M‐Modifikation von Nb 2 O 5 erstellt wurde, blieben Fragen zur Charakterisierung und zur Stabilität weiterhin offen. Erst vor kurzer Zeit konnten guinierreine Präparate hergestellt werden. Die elektronenmikroskopische Untersuchung zeigt, daß die Realstruktur nicht dem röntgenographisch gefundenen Modell aus eckenverknüpften Blöcken aus [4 × 4]‐MeO‐Oktaedern entspricht. Stattdessen wird ein ungeordnetes Muster rechtwinklig angeordneter Blöcke sehr verschiedener Größen beobachtet. Überlegungen zur “inneren Disproportionierung” der Struktur in verschiedene MeO‐Oktaeder und MAPLE‐Rechnungen machen verständlich, daß die charakteristische Eckenverknüpfung der Blöcke, wie im bisher angenommenen Struktur‐modell für M‐Nb 2 O 5 , auf Grund ihrer geringen Stabilität in der Realstruktur nur eine untergeordnete Rolle spielt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here