z-logo
Premium
Hydroxylamido(1‐)‐Komplexe des Titan(IV) und Zirkonium(IV) Die Kristall‐ und Molekülstruktur von Tetrakis‐(N,N‐diethylhydroxylamido(1‐)‐O,N)titan(IV)
Author(s) -
Wieghardt K.,
Tolksdorf I.,
Weiss J.,
Swiridoff W.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824900123
Subject(s) - chemistry , titan (rocket family) , tetragonal crystal system , crystallography , crystal structure , physics , astronomy
Ti(OR) 4 bzw. Zr(OR) 4 (OR = iso‐Propylat) reagieren mit N,N‐disubstituierten Hydroxylaminen zu farblosen, monomeren Komplexen Ti(ONR′ 2 ) 4 bzw. Zr(ONR′ 2 ) 4 (R′ = Ethyl, Benzyl). Die Struktur der Titelverbindung wurde röntgenographisch bestimmt; sie kristallisiert tetragonal in der Raumgruppe D   2d 4 P 4 2 1 c. Monomere Neutralkomplexe des Titan(IV) mit vier O,N‐koordinierten Hydroxylamido(1‐)‐Liganden liegen vor (C.N. 8), das Titan(IV)‐Ion ist in einer verzerrt dodekaedrischen Umgebung. Temperaturabhängige 1 H‐NMR‐spektroskopische Messungen zeigen, daß in Lösung oberhalb 40°C die TiN‐ bzw. ZrN‐Bindung gespalten wird (ΔG ≠ = 67 ± 6 kJ/mol).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here