z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie des Phosphors. 111. 1,2‐Dichlor‐1,2‐di‐ tert ‐butyldiphosphan
Author(s) -
Baudler M.,
Hellmann J.,
Hahn J.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824890103
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry , physics
Die Reaktion von Tri‐ tert ‐butyl‐cyclotriphosphan, ( t ‐BuP) 3 , mit Phosphor(V)‐chlorid (Molverhältnis 1:2) führt zu der Titelverbindung Cl( t ‐Bu)PP( t ‐Bu)Cl ( 1 ), die gegenüber Disproportionierungsreaktionen bemerkenswert beständig ist. 1 wurde als erstes 1,2‐Dichlor‐1,2‐diorganyldiphosphan in reiner Form isoliert und charakterisiert. Es liegt bei Raumtemperatur als Gemisch aus d,l ‐ und meso ‐Form (etwa 20:80) vor. Die gegenseitige Abstoßung der negativ polarisierten Cl‐Atome und deren bevorzugte gauche ‐Anordnung zu den freien Elektronenpaaren benachbarter P‐Atome führt bei d,l ‐Konfiguration zu einer gauche ‐ und bei meso ‐Konfiguration zu einer trans ‐Konformation der freien Elektronenpaare.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here