z-logo
Premium
Struktur‐Reaktivitäts‐Beziehungen bei koordinativ ungesättigten Chelatkomplexen. II . Zum Einfluß der Ligandsubstituenten auf die Akzeptortendenz planarer Kupferkomplexe
Author(s) -
Jäger ErnestG.,
Schlenvoigt Gerhard,
Kirchhof Barbara,
Rudolph Manfred,
Müller Ruth
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824850116
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Effekte der Ligandsubstituenten R, R 1 , R 2 und R′ auf die Akzeptortendenz planarer Kupferchelate I, II und III wurden durch photometrische Messung von Gleichgewichtskonstanten (und, z. T., thermodynamischen Daten) für die Adduktbildung mit Pyridin untersucht. Die Vis‐Spektren für bekannte und einige neue Komplexe in Benzen und Pyridin werden diskutiert. Alle Komplexe I und II , aber nicht die Makrozyklen III , bilden in Lösung Monoaddukte. Die Redoxeigenschaften einiger Komplexe werden durch voltammetrische Daten charakterisiert. Die Ergebnisse werden mit jenen für die entsprechenden Nickelchelate verglichen. Die Ligandeffekte auf die Akzeptortendenz gegenüber Basen oder Elektronen sind im Fall der Kupferkomplexe beträchtlich geringer als für die Nickelkomplexe.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here