z-logo
Premium
Die K 4 [Ag 4 O 4 ] — Strukturfamilie
Author(s) -
Klassen H.,
Hoppe R.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19824850110
Subject(s) - maple , crystallography , chemistry , biology , botany
Die Verbindungen M 4 [Ag 4 O 4 ] mit M LiCs und M 4 [Cu 4 O 4 ] mit M LiRb wurden erneut dargestellt; die Kristallstruktur wurde am K 4 [Ag 4 O 4 ] überprüft. Entgegen unserem ersten Befund [2, 3] (I 4 ) liegt in I 4 m2 zwar die Gruppe [Ag 4 O 4 ] 4− vor, doch sind je zwei O 2− (trans‐Stellung) etwas (0,02 Å) oberhalb bzw. unterhalb der “Ringebene” ausgelenkt. Bezüglich der neuen Parameter siehe Text. Die Abstände, z. B. d(Ag + →O 2− ) = 2,058 Å, sowie der Madelung‐Anteil der Gitterenergie, MAPLE, stimmen mit Messungen bzw. Berechnungen an anderen ternären Oxiden mit Silber sehr gut überein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here