Premium
Über Chalkogenolate. 104. Untersuchungen über Halbester der Monothiokohlensäure. 3. Kristallstruktur von Kaliummethyloxoxanthat
Author(s) -
Klaeser K.,
Kiel G.,
Gattow G.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814831214
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
K[SOCOCH 3 ] kristallisiert monoklin mit a = 6,742(5) Å, b = 6,968(5) Å, c = 10,777(6) Å, β = 104,6(6)° in der Raumgruppe P2 1 /n mit Z = 4. Die Struktur wurde aus röntgenographischen Einkristalldaten mit Hilfe von Patterson‐ und Fourier‐Synthesen bestimmt und unter Verwendung von 1292 unabhängigen Reflexen bis zu einem konventionellen R Faktor von 0,037 verfeinert. Die Struktur ist aus K + ‐ und [SOCOCH 3 ] − ‐Ionen aufgebaut. Das K + ‐Ion ist von 4 O‐ und 4 S‐Atomen aus fünf Oxoxanthat‐Ionen umgeben. Das Koordinationspolyeder besteht aus zwei sich gegenseitig durchdringenden, verzerrten O 4 ‐ und S 4 ‐Tetraedern.