Premium
Über Kaliumdihalogenomonocyanomercurate(II) KHgX 2 CN · H 2 O (X = Cl, Br)
Author(s) -
Brodersen K.,
Frohring H. M.,
Thiele G.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814831211
Subject(s) - chemistry , hydrate , medicinal chemistry , organic chemistry
Die Hydrate der Dihalogenomonocyanomercurate KHgX 2 CN · H 2 O (X = Cl, Br) bilden sich bei der Umsetzung äquimolarer Mengen von HgX 2 und KCN in wäßriger Lösung. In der Kristallstruktur des rhombischen KHgBr 2 CN · H 2 O (a = 454,2 pm; b = 1738,1 pm; c = 465,1 pm; Pmmm; Z = 2) liegen nebeneinander digonale HgBr 2 ‐ und Hg(CN) 2 ‐Gruppen, sowie isolierte Br − ‐ und K + ‐Ionen vor, so daß die Verbindung als Doppelsalz Hg(CN) 2 · HgBr 2 · 2 KBr · 2 H 2 O zu formulieren ist. Die Chlorverbindung ist isotyp.