Premium
Über Thiomercurate. 3. Zur Kenntnis von Ba[HgS 2 ]
Author(s) -
Rad H. D.,
Hoppe R.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814831203
Subject(s) - maple , madelung constant , lattice energy , chemistry , crystallography , crystal structure , biology , botany
Neu dargestellt wurde karminrotes BaHgS 2 aus den binären Sulfiden [innige Gemenge, Ba:Hg = 1,00:1, Quarzampulle, 600–650°C, 2–3 d (Pulver), bzw. 700–750°C, 8–10 d (Einkristalle)], das orthorhombisch mit a = 4.21 5 , b = 14,38 8 , c = 7,33 8 Å in Pmc2 1 kristallisiert. Es liegt ein neuer Strukturtyp vor, Parameter siehe Text. Für 1199 von 1228 unabhängigen hkl (Vierkreisdiffraktometerdaten, MoKα) ist R = 8,8 und R W = 9,2%. Effektive Koordinationszahlen, ECoN, diese über Mittlere Fiktive Ionenradien, MEFIR, sowie der Madelunganteil der Gitterenergie MAPLE, werden berechnet und diskutiert.