z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie des Bors. 117. 1,2,4,3,5‐Trithiadiborolan: Darstellung und Eigenschaften
Author(s) -
Nöth H.,
Staudigl R.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814811006
Subject(s) - chemistry , borane , medicinal chemistry , catalysis , biochemistry
Die Einwirkung verschiedener Borane (H 3 B · THF, Tetrapropyldiboran, 9‐BBN) auf eine Reihe von 3,5‐substituierten 1,2,4,3,5‐Trithiadiborolanen wurde NMR‐spektroskopisch untersucht, um optimale Bedingungen für die Synthese von H 2 B 2 S 3 zu finden. Als günstigste Kombination erwies sich [(CH 3 ) 2 N] 2 B 2 S 3 /9‐BBN. H 2 B 2 S 3 ist leichtflüchtig und polymerisiert leicht. Reines, monomeres H 2 B 2 S 3 ist in kondensierter Phase daher nicht darstellbar. Mit Trimethylamin bildet es die Addukte H 2 B 2 S 3 · N(CH 3 ) 3 und H 2 B 2 S 3 · 2N(CH 3 ) 3 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here