Premium
Struktur des Oxooctathiotriwolframat‐Ions W 3 OS 8 2−
Author(s) -
Hanewald K.,
Kiel G.,
Gattow G.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814780721
Subject(s) - chemistry , crystallography
[( n C 4 H 9 ) 4 N] 2 W 3 OS 8 kristallisiert monoklin mit a = 24,491(5) Å, b = 14,990(5) Å, c = 19,982(5) Å, β = 92,3(2)° in der Raumgruppe Pc; Z = 6. Die Struktur wurde aus röntgenographischen Einkristalldaten mit Hilfe von Patterson‐ und Fourier‐Synthesen bestimmt und unter Verwendung von 4032 unabhängigen Reflexen bis zu einem konventionellen R‐Faktor von 0,148 verfeinert. Im W 3 OS 8 2− ‐Ion sind 2 W‐Atome annähernd tetraedrisch von je 4 S‐Atomen umgeben. Das mittelständige W‐Atom hat mit 1 O‐ und 4 S‐Atomen eine verzerrte quadratisch‐pyramidale Koordination, wobei das O‐Atom die Spitze dieses Polyeders besetzt. Die Pyramide ist über zwei geme insame Kanten der Grundfläche mit den beiden WS 4 ‐Tetraedern verbunden.