z-logo
Premium
Molekulare Zusammensetzung von flüssigem Schwefel. Teil 2: Qualitative Analyse und Isolierung von S 7 , S 12 , α‐S 18 und S 20
Author(s) -
Steudel Ralf,
Mäusle HansJoachim
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814780716
Subject(s) - chemistry , materials science
Ramanspektren von heißen Schwefelschmelzen (115–300°C), von abgeschreckten Schmelzen und von CS 2 ‐Extrakten der abgeschreckten Schmelzen zeigen die Anwesenheit von S 6 und S 7 neben S 8 . Die Bildung von S 7 aus S 8 dauert bei 120°C mehr als 8 h; die S 7 ‐Gleichgewichtskonzentration steigt mit der Temperatur. Durch fraktionierte Extraktion, Kristallisation, Flotation und Fällung konnten aus abgeschreckten Schwefelschmelzen S 7 , S 12 , α‐S 18 und S 20 in reiner Form und in präparativem Umfang gewonnen werden. Außerdem wurde ein Gemisch großer Ringe S x mit x̄ = 25 als harzartige Substanz isoliert. IR‐ und Ramanspektren von α‐S 18 , S 20 und S x werden mitgeteilt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here