Premium
Eisen‐ und Nickelcarbonylkomplexe mit substituierten Distiban‐ und Antimonido‐Liganden
Author(s) -
Breunig H. J.,
Fichtner W.,
Knobloch T. P.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814770616
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry
Bei Reaktionen von Enneacarbonyldieisen mit substituierten Distibanen entstehen die Einkernkomplexe [Fe(CO) 4 SbR 2 SbR 2 ] (R = C 2 H 5 , t‐C 4 H 9 ), der Zweikernkomplex [(CO) 4 FeSbPh 2 SbPh 2 Fe(CO) 4 ] sowie die antimonido‐verbrückten Verbindungen [(CO) 3 Fe(SbR 2 ) 2 ‐Fe(CO) 3 ] (R = C 2 H 5 , C 6 H 5 ). Produkt der Umsetzung von Tetramethyldistiban mit Tetracarbonylnickel ist der Zweikernkomplex [(CO) 3 NiSbMe 2 SbMe 2 Ni(CO) 3 ]. Die 1 H‐NMR‐, IR‐ und Massenspektren der dargestellten Verbindungen werden mitgeteilt.