Premium
Darstellung und Untersuchung von Difluormethylsubstituierten Aminen
Author(s) -
Allenstein E.,
Schrempf G.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814740302
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
N‐Methyl‐ ( 6a ) und N‐Ethyl‐bis(difluormethyl)amin ( 6b ) sowie Tris‐(difluormethyl)amin ( 7 ) wurden durch Fluorierung der entsprechenden Chlorverbindungen ( 2a , 2b , 5 ) mit Antimon(III)‐fluorid erhalten. Die Reaktion von N‐Methyldiformamid ( 1a ) mit Carbonyl fluorid führte unter bestimmten Bedingungen zum bisher nicht bekannten α,α‐Difluor‐dimethyl‐formamid (8). 6a , 6b und 7 erwiesen sich als Moleküle mit kovalenten Kohlenstoff‐Fluor‐Bindungen‐Bei der Reaktion von 6a mit Antimon(V)‐ bzw. Bor(III)‐fluorid wurde jeweils ein Fluorid‐Ion von einer Difluormethylgruppe abgespalten. Die Schwingungsspektren von 7 wurden zugeordnet und ergaben eine planare Konfiguration des NC 3 ‐Gerüstes und die Molekülsymmetrie C 3h .