z-logo
Premium
Zur Kenntnis der polymeren Achtringstruktur des Kupfer(II)‐dichlorophosphats
Author(s) -
Friebel C.,
Saavedra A.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814730205
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Dem schwingungsspektroskopischen Befund entsprechend sind die Cu‐Atome im Cu(O 2 PCl 2 ) 2 über OPO‐Brücken zu einer polymeren Achtringstruktur verknüpft und quadratisch planar mit O‐Atomen koordiniert. Aus dem EPR‐Spektrum ergibt sich als zusützliche Information ein Verkantungswinkel 2γ ≃ 104° zwischen benachbarten CuO 4 ‐Quadraten. Auf Grund der EPR‐Pulver‐Daten werden zwei Strukturvorschläge diskutiert: Wird der Winkel 2γ von den über P verbrückten CuO 4 ‐Komplexen gebildet, so resultiert eine stark gewellte Kettenstruktur; sind die betreffenden CuO 4 ‐Komplexe jedoch in ein und derselben Ebene angeordnet, so muß der Winkel 2γ von den CuO 4 ‐Quadraten benachbarter Ketten gebildet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here