z-logo
Premium
Vergleichende röntgenographische Hochtemperatur sowie IR‐spektroskopische Untersuchungen der thermischen Zersetzung von Heteropolywolframsäuren mit Keggin‐Struktur
Author(s) -
Varfolomeev M. B.,
Burljaev V. V.,
Toporenskaja T. A.,
Lunk H.J.,
Wilde W.,
Hilmer W.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814720122
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die thermische Zersetzung von Dodekawolframatoborsäure ( I ), Dodekawolframatokieselsäure ( II ) bzw. Dodekawolframatophosphorsäure ( III ) führt zur Bildung von legierten WO 3 ‐Phasen bei 420, 530 bzw. 620°C. Diese Phasen sind auch bei Zimmertemperatur stabil und haben im Fall I ein monoklin verzerrtes, im Fall II und III ein tetragonales Gitter. Oberhalb 850°C erfolgt in allen drei Fällen eine weitere thermische Zersetzung, die zu röntgenographisch reinem tetragonalen Wolfram(VI)‐oxid als Hauptprodukt führt. Die im Bereich von 250—1300 cm −1 registrierten IR‐Spektren der unterschiedlichen Zersetzungs‐produkte bestätigen die röntgenographisch erzielten Ergebnisse.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here