z-logo
Premium
Über Polygermane. V. Octaphenyl‐selenatetragermacyclopentan, Kristallstruktur und Schwingungsspektren
Author(s) -
Ross L.,
Dräger M.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19814720113
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , crystallography
Die Kristallstruktur der Titelverbindung (Ph 2 Ge) 4 Se wurde bestimmt und bis R = 0,037 verfeinert. Der 5‐Ring Ge 4 Se besitzt Twist‐Konformation (C 2 ‐Symmetrie) und ist fast planar. Alle 8 Phenylsubstituenten stehen isoklin zum Ring und in zwei Sets symperiplanar zueinander. Abstände: Ge—Ge 244,8 (1) und 243,7 (1), Ge—Se 237,3 (1) pm; Winkel Ge—Se—Ge 106,3 (1°). Die (Ph 2 Ge) 4 Se‐Molekeln packen nach Art einer innenzentrierten Kugelpackung mit (8+4)‐Koordination. Für die Verbindungen (Ph 2 Ge) 4 X mit X = O, S und Se werden vollständige Schwingungsspektren mitgeteilt und weitgehend zugeordnet. Bereiche für die 9 Normalschwingungen der 5gliedrigen Ringe Ge 4 X werden angegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here