z-logo
Premium
Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. XXV. Hexagonale 5 L‐Stapelvarianten in den Systemen Ba 5 BaW   3−x VI M   x V □O 15−x/2 □ x/2 mit M V = Nb, Ta
Author(s) -
KemmlerSack S.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804710112
Subject(s) - crystallography , materials science , chemistry
In den Systemen BaOM   2 V O 5 WO 3 (M V = Nb, Ta) konnte eine neue Phase Ba 5 BaW 3−x M   x V □O 15−x/2 □ x/2 mit hexagonaler 5 L‐Struktur (Stapelfolge hhccc; R.G. P 3 m1) aufgefunden werden. Ihr Existenzbereich beschränkt sich auf M V ‐haltige Verbindungen. Für M V = Nb erstreckt sich die untere Phasengrenze bis zu x = 3. In der Ta‐Reihe wird sie zwischen x = 2 und 3 erreicht; der reine Ta‐Perowskit (Ba:Ta:O = 6:3:13 1/2 = 4:2:9) stellt das Endglied (y = 1) der Phase Ba 3 Sr 1−y Ba y Ta 2 O 9 dar.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here