Premium
Carbonylkupfer(I)‐hexacyanoplatinat(IV) [CuCO] 2 [Pt(CN) 6 ], ein stabiles Kupfercarbonyl
Author(s) -
Siebert H.,
Jentsch W.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804690113
Subject(s) - trigonal crystal system , crystallography , chemistry , crystal structure
Aus Carbonylchlorocuprat(I)‐Lösungen fällt mit K 2 [Pt(CN) 6 ] farbloses schwerlösliches [CuCO] 2 [Pt(CN) 6 ]. Die Verbindung ist beständiger als die bisher bekannten Cu I ‐Carbonyl‐Verbindungen. Aus dem Schwingungsspektrum wird gefolgert, daß ein Koordinations‐polymeres mit tetraedrischer Cu I ‐Koordination vorliegt. Nach Röntgen‐Pulverdaten kristallisiert die Substanz trigonal, a = 754,4, c = 664,3 pm, Raumgruppe D 3d 3– P 3 m1, Z = 1.