z-logo
Premium
Über Glasbildung und Eigenschaften von Chalkogenidsystemen. XXI [1]. Über Na 3 GeS 3 Br und Na 3 GeSe 3 Br und die amorphen Verbindungen Ge 2 S 3 und Ge 2 Se 3
Author(s) -
Feltz A.,
Pfaff Gerhard
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804670124
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Spaltung der GeGe‐Bindung im Anion von Na 6 Ge 2 S 6 und Na 6 Ge 2 Se 6 mittels Br 2 in methanolischer Lösung sind die Verbindungen Na 3 GeS 3 Br und Na 3 GeSe 3 Br darstellbar. Festkörper‐IR‐ und Ramanspektren belegen das Vorliegen von Anionen der Symmetrie C 3v . Umsetzung von Na 6 Ge 2 S 6 und Na 6 Ge 2 Se 6 mit Pb(CH 3 COO) 2 in CH 3 OH führt zu PbS bzw. PbSe und amorphen Substanzen, was auf Kondensationsgleichgewichte der Anionen Ge 2 S 6 6− und Ge 2 Se 6 6− hinweist. Letztere werden durch Salzsäure unter Abscheidung der amorphen Verbindungen Ge 2 S 3 und Ge 2 Se 3 zersetzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here