z-logo
Premium
EPR‐Untersuchungen am Tris(maleonitrildithiolato)niobat(IV)‐Anion
Author(s) -
Stach J.,
Kirmse R.,
Dietzsch W.,
Marov I. N.,
Belyaeva V. K.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804660105
Subject(s) - electron paramagnetic resonance , chemistry , tris , trigonal crystal system , crystallography , ion , medicinal chemistry , polymer chemistry , stereochemistry , physics , nuclear magnetic resonance , crystal structure , organic chemistry , biochemistry
Es wird über EPR‐Untersuchungen am Tris(maleonitrildithiolato)niobat(IV)‐Anion, das durch Reduktion von NbCl 5 in salzsaurer methanolischer Lösung mit Zink und nachfolgender Zugabe von Na 2 mnt (mnt = Maleonitrildithiolat) erhalten wurde, berichtet. Die aus den EPR‐Spektren abgeleiteten Parameter sind typisch für einen Übergangsmetallkomplex mit annähernd trigonal‐prismatischer Anordnung der Ligatoratome. Hervorzuheben ist die kubische Symmetrie des g‐ und des A Nb ‐Tensors (g = 1,988; A Nb = 127,2 · 10 −4 cm −1 ) in den Spektren der gefrorenen Lösungen. Geringfügige Abweichungen von der kubischen Symmetrie werden durch die große Linienbreite (ΔH pp = 30–;40 G) maskiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom