z-logo
Premium
Röntgenographische und schwingungsspektroskopische Untersuchung der Sulvanitmischkristalle Cu 3 Nb(S x Se 1−x ) 4 , Cu 3 Nb(Se x Te 1−x ) 4 , und Cu 3 Ta(S x Se 1−x ) 4 und Cu 3 Ta(Se x Te 1−x ) 4
Author(s) -
Riedel E.,
Erekul K.,
Yüksel S.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804650114
Subject(s) - crystallography , chemistry , physics , materials science
Die Mischkristallreihen Cu 3 Nb(S x Se 1−x ) 4 , Cu 3 Nb(Se x Te 1−x ) 4 , Cu 3 Ta(S x Se 1−x ) 4 und Cu 3 Ta(Se x Te 1−x ) 4 wurden lückenlos dargestellt. Die Gitterkonstanten liegen in allen Systemen auf der Vegardschen Geraden. Von den Substanzen wurden IR‐ und Raman‐Spektren gemessen. In den Spektren der Substanzen mit gemischtem Anionengitter treten zusätzliche Banden auf, da außer den Polyedern MX 4 und MY 4 die Gruppen MX 3 Y, MX 2 Y 2 und MXY 3 (M = Nb, Ta; X,Y = S, Se, Te) vorhanden sind, die unabhängig voneinander schwingen. Durch Vergleich des Intensitätsverlaufs der Banden und der statistischen Häufigkeit der Gruppen in Abhängigkeit von der Zusammensetzung wurden die zusätzlich austretenden Valenzschwingungen zugeordnet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here