Premium
Untersuchungen zur plasmachemischen Darstellung von Trifluormethyl‐Verbindungen der Elemente Quecksilber, Tellur und Xenon
Author(s) -
Schmeisser M.,
Walter R.,
Naumann D.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804640122
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
(CF 3 ) 2 Hg entsteht bei den plasmachemischen Reaktionen von C 2 F 6 mit Hg, HgX 2 (X = Cl, Br, I) oder HgO, wobei die besten Ausbeuten bei den Umsetzungen mit Hg oder HgO erzielt werden. Bei den Reaktionen von C 2 F 6 mit Te wird (CF 3 ) 2 Te 2 gebildet, das bei der Umsetzung von C 2 F 6 mit TeX 4 (X = Cl, Br) nur in Spuren nachweisbar ist. Eine Übertragung dieser Reaktionen auf Xe ergab keinen Hinweis auf die Bildung einer Edelgasverbindung.