Premium
Acidität und katalytische Eigenschaften von Siliciumdioxid‐Oberflächen nach Einbau von Aluminiumionen
Author(s) -
Eulig S.,
O'Connor M.,
Boehm H. P.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804640109
Subject(s) - chemistry
Feinteiliges, nicht‐poröses SiO 2 (Aerosil) wurde aus etherischer AlC1 3 ‐Lösung mit Al 3+ belegt und bei 430 bis 1000°C calciniert. Das chemisorbierte Aluminium wurde ab 450°C mit steigender Temperatur zunehmend in verdünnter Salzsäure Unlöslich. Die Oberflächenacidität und das katalytische Verhalten bei der Dehydratisierung von tert.‐Butanol zu Isobuten, der Crackung von Cumol und bei der Doppelbindungsisomerisierung von 1‐Buten wurden als Funktion der Belegung mit Al 3+ und der Calcinierungstemperatur untersucht. Die Al‐haltige Oberfläche enthält Brønsted‐ und Lewissäure‐Zentren. Die katalytische Aktivität durchläuft nach Calcinierung bei 600–700°C ein Maximum; bei höheren Temperaturen nimmt sie, ebenso wie die Konzentration der sauren Zentren ab, weil Al in das Innere der SiO 2 ‐Teilchen diffundiert.