Premium
Strukturelle und konstitutionelle Untersuchungen im galliumreichen Teil des Systems Magnesium‐Gallium
Author(s) -
Ellner M.,
Gödecke T.,
Duddek G.,
Predel B.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804630125
Subject(s) - chemistry
Durch Erstarrung unterkühlter Schmelzen wurde eine metastabile Phase MgGa 2 . m gewonnen. Die Struktur dieser Phase ist vom CaIn 2 ‐Typ, a = 4,343 ± 0,002, c = 6,982 ± 0,003 Å. Der kristallchemische Zusammenhang der Phase MgGa 2 . m zu den übrigen Phasen des CaIn 2 ‐ Typs und zu der stabilen Phase MgGa 2 ( MgGa 2 ‐ Typ) wird besprochen. Das Phasendiagramm Magnesium‐Gallium wurde im galliumreichen Teil korrigiert und ein Teil eines metastabilen Phasendiagramms entworfen. Durch kalorimetrische Untersuchungen konnten die Bildungsenthalpien der Phasen MgGa 2 und MgGa 5 ermittelt werden. Ferner wurde die Umwandlungsenthalpie für den Übergang der metastabilen Phase MgGa 2 · m in die stabile Modifikation MgGa 2 bestimmt.