z-logo
Premium
S 4 N 4 und seine Derivate: Darstellung und Röntgenstrukturanalyse von CuCl 2 · S 4 N 4
Author(s) -
Thewalt U.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804620125
Subject(s) - chemistry , crystallography , crystal structure
Bei der Umsetzung von S 4 N 4 mit CuCl 2 · 2H 2 O in organischen Lösungs‐mitteln entsteht der polymer gebaute Kupfer(II)‐Komplex CuCl 2 · S 4 N 4 . Er kristallisiert in der Raumgruppe Pnma mit a = 18,832(7). b = 6,586(2), c = 6,683(3) Å und Z = 4. Eine Röntgenstrukturanalyse (R = 0,054) ergibt, daß im Kristall parallele Ketten vorliegen, wobei die verzerrt‐oktaedrisch koordinierten Kupferatome durch je zwei Cl‐Atome und eine S 4 N 4 ‐Gruppe verbrückt sind. Die S 4 N 4 ‐Gruppe ist über zwei benachbarte N‐Atome an die Cu‐Zentren gebunden. In ihren Abmessungen und in ihrer Konformation unterscheidet sie sich kaum von freiem S 4 N 4 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here