z-logo
Premium
Über neue Oxoniccolate: Zur Kenntnis von K 9 Ni 2 O 7
Author(s) -
Zentgraf H.,
Hoppe R.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804620110
Subject(s) - crystallography , chemistry , crystal structure , lattice energy
K 9 Ni 2 O 7 , tiefdunkelrote, nahezu schwarze Einkristalle, aus K 2 O und ‚NiO’ durch Tempern [K:Ni = 5–6:1, 430°C, 5d, Glasampullen oder Goldbömbchen] erhalten, kristallisiert kubisch mit a = 10,91 8 Å und Z = 4 in P2 1 3; d rö = 2,97 und d pyk = 2,95 g· cm −3 . Nach Vierkreisdiffraktometerdaten (490 hkl, MoKα, R = 9,9percent;) treten ‚isolierte’ [NiO 4 ] 5− ‐Baugruppen mit nahezu tetraedrischer und [NiO 3 ] 4− ‐Baugruppen mit trigonal‐planarer Umgebung des Nickels auf. Effektive Koordinationszahlen, ECoN, über Mittlere Fiktive Ionenradien, MEFIR berechnet, der Madelungsanteil der Gitterenergie, MAPLE sowie das magnetische Verhalten werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here