z-logo
Premium
Untersuchungen an Oxidischen Katalysatoren. XXX [1] Charakterisierung der Me 2+ ‐Kationenlokalisierung in CaNaY‐, MgNaY‐ und CaMgNaY‐Zeolithen
Author(s) -
Vogt F.,
Bremer H.,
Reschetilowski W.,
Schödel R.,
Kanazirev V.,
Borisova N.,
Minčev Ch.,
Penčev V.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19804610127
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Unter Verwendung von Ioneaustauschdaten für den Eintausch von Mg 2+ ‐, Ca 2+ ‐ sowie Mg 2+ ‐ und Ca 2+ ‐Ionen in NaY‐Zeolithe werden Aussagen zur Lokalisierung der Kationen im hydratisierten Zustand der Proben getroffen. Die Ammoniakadsorption im Bereich von 420 bis 670 K, die Ermittlung der Immersionswärmen in Wasser und Nitromethan und die IR‐spektroskopisch indizierte Me 2+ –Co‐Wechselwirkung liefern Informationen über die Kationenlokalisierung in den dehydratisierten Proben. Die Ergebnisse zeigen, daß Ca 2+ ‐Kationen selektiver als Mg 2+ ‐Kationen Positionen des kleinen Hohlraumsystems besetzen. Beim konkurrierenden Ionenaustausch wirkt sich die selektive Besetzung von Positionen des kleinen Hohlraumsystems mit Ca 2+ ‐Kationen dirigierend auf die Verteilung der Kationen im Zeolith aus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here