Premium
Beiträge zur Chemie des Phosphors. 87. 1,2‐Di‐ tert ‐butyl‐3‐ iso ‐propyl‐cyclotriphosphan, ein stabiles gemischt‐substituiertes Cyclotriphosphan
Author(s) -
Baudler M.,
Driehsen W.,
Klautke S.
Publication year - 1979
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19794590105
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Das erste kinetisch stabile gemischt‐substituierte Cyclotriphosphan, 1,2‐Di‐ tert ‐butyl‐3‐ iso ‐propyl‐cyclotriphosphan, (PBu t ) 2 (PPr i ) ( 1 ), wurde durch [2+1]‐Cyclokondensation von K(Bu t )P–P(Bu t )K mit Pr i PCl 2 in n ‐Pentan synthetisiert. Als Nebenprodukte entstehen vor allem (PBu t ) 4 sowie gemischt‐substituierte Cyclotetra‐ und Cyclopentaphosphane. 1 konnte durch Hochvakuumdestillation in reiner Form isoliert und vollständing charakterisiert werden. Es bildet zwei Diastereomere, von denen das beständigere mit cis ‐ständiger tert ‐Butyl‐ und iso ‐Propylgruppe unter Inertgas bei Raumtemperatur tagelang haltbar ist. Bei der Thermolyse von 1 entstehen unter anderem die gemischt‐substituierten Cyclotetraphosphane (PBu t ) 2 (PPr i ) 2 ( 2 ) und (PBu t ) 3 (PPr i ) ( 3 ), dern 31 P‐NMR‐Parameter mitgeteilt werden.