z-logo
Premium
Sila‐Pharmaka. 13. Zur Synthese des Sila‐Bencyclans, eines Silacycloheptan‐Derivats
Author(s) -
Ackermann J.,
Wannagat U.
Publication year - 1979
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19794590104
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Es gelang, das Sila‐Analogon des Arzneimittels Bencyclan ( 4 ) über die Rkk. 6–9 und 11 sowie ein strukturähnliches „Sila‐Chlorbencyclan” ( 5 ) über die Rkk. 6–8, 10 und 12 darzustellen und diese in ihre Derivate 12–14 zu überführen (Schema 1). Bei Versuchen zur Darstellung der Silacycloheptan‐Derivate 9 und 25 , konnten die Cl‐ bzw. H‐silylsubstituierten Hexene und Hexane 17 sowie 20–23 und die Silacyclohexan‐Derivate 18 und 24 erstmalig nachgewiesen werden (Schema 2). Die neu dargestellten Verbindungen wurden in ihren Eigenschaften charakterisiert (Tab. 1) sowie in ihrer Struktur über Elementaranalysen, NMR‐, Massen‐ und IR‐Spektren bestätigt (Tab. 2–5).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here