z-logo
Premium
Zur Kenntnis der Hydrate des Bariumchlorids. Röntgenographische, thermoanalytische, Raman‐ und IR‐spektroskopische Untersuchungen
Author(s) -
Lutz H. D.,
Becker W.,
Mertins Ch.,
Engelen B.
Publication year - 1979
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19794570109
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Im System BaCl 2 H 2 O wurden folgende Hydrate erhalten: BaCl 2 · 2 H 2 O, BaCl 2 · 1 H 2 O, BaCl 2 · 1/2 H 2 O und BaCl 2 · uH 2 O. Röntgenpulverdaten, IR‐ und Raman‐Spektren sowie das Ergebnis thermoanalytischer Messungen (TG, DTA) werden mitgeteilt. BaCl 2 · 1 H 2 O und BaCl 2 · 1/2 H 2 O, die mit den entsprechenden Hydraten des SrCl 2 isotyp sind, werden beim Entwässern von BaCl 2 · 2 H 2 O oder durch Umsetzen von wasserfreiem BaCl 2 mit der berechneten Menge Wasser erhalten. BaCl 2 · uH 2 O (u ≈ 1) bildet sich als primäres Reaktionsprodukt bei der Umsetzung von wasserfreiem BaCl 2 mit Wasserdampf bei Raumtemperatur. Die Darstellung phasenreiner niederer Salzhydrate durch kontrollierte Rückbewässerung der wasserfreien Salze wird beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here