z-logo
Premium
Untersuchungen zur Acidität und Basizität von Alkoxysilylaminen
Author(s) -
Pikies J.,
Wojnowski W.,
Popowski E.,
Kelling H.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19784470122
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , physics
Für Silylamine des Typs (RO) 3 SiNHX (R = Et, n‐Pr, i‐Pr, s‐Bu, t‐Bu; X = n‐Bu, Ph, p‐MeOC 6 H 4 , p‐ClC 6 H 4 , p‐NO 2 C 6 H 4 ) wurde die relative Acidität und Basizität bestimmt sus IR‐, NMR‐und potentiometrischen Untersuchungen. Die Lage der ν NH ‐Bande, die Verschiebung dieser Bande in Tetrahydrofuran und die chemische Verschiebung des NH‐Protonen‐NMR‐Signals zeigen eine deutliche Erhöhung der Acidität mit wachsendem elektronenziehenden Effekt der Substituenten R und X. Die Verschiebung der Deuterochloroform‐ν CD ‐Bande bei Assoziation mit den Silylaminen und die Ergebnisse potentiometrischer Untersuchungen bestätigen die sehr geringe basizität dieser Verbindungen sowie die weitere Abnahme der Basizität bei zunehmender Acidität.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here