Premium
Untersuchungen an oxidischen Katalysatoren. XXVIII. Einfluß der Vorbehandlungsbedingungen auf Die katalytischen Eigenschaften von NiNaY‐ und NiCoNaY‐Zeolithen
Author(s) -
Isakov Ja. I.,
Minačev Ch. M.,
Kalinin V. P.,
Vogt F.,
Hofmann F.,
Bremer H.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19784450110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
An NiNaY‐ und NiCoNaY‐Zeolithproben wird der Einfluß der Aktivierungsbedingungen auf die aciden Eigenschaften, den Reduktionsgrad des sowie die katalytische Aktivität und Selektivität bei der Alkylierung des Benzols mit Äthylen untersucht. Die Ergebnisse führen zu dem Schluß, daß sec. Butylbenzol aus Benzol und Äthylen nur an den Zeolithproben gebildet wird, die neben Brönsted‐sauren Zentren Ni 2+ ‐Kationen oder eine NiO‐Phase enthalten. Katalysatoren, die alles Nickel in Form von Metall enthalten, sind für diese Reaktion inaktiv. An Proben, die das Nickel in verschiedener Form enthalten, bilden sich Äthybenzol, Diäthylbenzol, Butene und sec. Butylbenzol, und ihre Ausbeuten hängen vom Ni°/Ni 2+ /NiO‐Verhältnis ab. Mit der Veränderung dieser Größe kann man die Selektivität bei der Alkylierung von Benzol mit Äthylen regulieren.