Premium
Zur Koordinationschemie des Rhenium(VII). IX. 8‐Hydroxychinolin‐Komplexe des Rhenium (VII)
Author(s) -
Gerlach U.,
Ringel C.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19784420118
Subject(s) - rhenium , chemistry , hox gene , polymer chemistry , medicinal chemistry , biochemistry , organic chemistry , transcription factor , gene
Perrhenylchlorid bildet mit 8‐Hydroxychinolin Komplexe der Zusammensetzung ReO 3 Cl(HOx) 2 in wenig polaren Lösungsmitteln und ReO 3 Cl(HOx) · nHOx (n ≈ 0,3 bis 1) in Gegenwart von Alkoholen. Die Darstellungsbedingungen und Eigenschaften weisen auf eine einzähnige Funktion des Liganden im ReO 3 Cl(HOx) 2 und eine zweizähnige Funktion im ReO 3 Cl(HOx)· nHOx hin. In Gegenwart von DMF wird der Oxinatkomplex ReO 3 Ox(DMF) gebildet.