z-logo
Premium
Reaktionsverhalten von 1‐Fluorsilyl‐2,2,4,4,6,6‐hexamethylcyclotrisilazanen gegenüber lithiierten Aminen
Author(s) -
Klingebtel U.,
Deiselmann J.,
Meller A.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19784410114
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry
Fluorsilylsubstituierte Hexamethylcyclotrisilane zeigen in Reaktion mit lithiierten Aminen drei verschiedene Reaktionstypen: (a) Substitutions‐, (b) Ringkopplungs‐ und (c) Ätherspaltungsreaktionen. Mit zunehmender Größe der Alkyl‐ bzw. Arylgruppierungen lithiierter Amine wird die Substitution durch Ringkopplungsreaktionen verdrängt. Sperrige sekundäre Amine, wie Lithio‐di‐isopropylamin, führen in gleicher Reaktion zur Ätherspaltung und Substitution einer Äthoxygruppierung. Die Verknüpfung eines sechs‐ und fünfgliedrigen SiN‐Ringes gelang in der Umsetzung von Trifluorsilyl‐hexamethylcyclotrisilazan mit Di‐lithio‐N,N′‐dimethyläthylendiamin. Die Massen‐, 1 H‐ und 19 F‐NMR‐Spektren der dargestellten Verbindungen werden mitgeteilt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here