Premium
Die Kristall‐ und MolekülStruktur von [Mn(CO) 4 NSOF 2 ] 2 — ein dimerer Übergangsmetallkomplex mit Schwefel‐ Stickstoff‐Fluor‐Liganden als Brücke
Author(s) -
Buss B.,
Altena D.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19784400107
Subject(s) - crystallography , chemistry , x ray crystallography , physics , diffraction , optics
Die Titelverbindung kristallisiert monoklin in the der Raumgruppe P2 1 /n mit a = 10,024, b = 11,751, c = 7,368 Å, β = 100,96°, Z = 2. Die Röntgenstrukturanalyse ergab isolierte Dimere. Jedes der Dimere ist aus zwei Oktaedern aufgebaut, die über eine gemeinsame Kante miteinander verknüpft sind. Stickstoff‐Atome der NSOF 2 ‐Gruppen bilden die Brückenatome. Die Koordination um die Manganatome wird durch je vier Carbonylgruppen ergänzt. Bedingt durch den Einfluß des Übergangsmetalls und der übrigen Bindungsverhältnisse ist die NS‐Bindungslänge mit 1,434 Å sehr kurz.