Premium
Lanthanhaltige Silicate und Germanate als Halogen‐ und Oxyapatite
Author(s) -
Engel G.,
Jäckle H.,
HäbeRapf L.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19784380115
Subject(s) - chemistry , germanate , nuclear chemistry , ion , organic chemistry
Es wurden Halogenapatite M 4 La 6 (XO 4 ) 6 Z 2 sowie Oxyapatite M 2 La 8 (XO 4 ) 6 O 2 dargestellt; M = Sr, Pb, Ba; X = Si, Ge und Z = F, Cl. Die Gitterdaten werden diskutiert. Die IR‐aktiven inneren Schwingungen des Silicat‐Ions werden zugeordnet. Eine Translationsschwingung der „freien” Oxid‐Ionen in den Oxyapatiten bewirkt eine starke Bande bei etwa 400 cm‐1 (Silicate) bzw. 350 cm −1 (Germanate). Die Produkte „M 3 La 6 (XO 4 ) 6 ” und „M 4 La 6 (XO 4 ) 6 O” sind Gemische verschiedener Phasen. Ihre jeweilige Apatitphase stellt einen Mischkristall zwischen M 2 La 8 (XO 4 ) 6 O 2 .