Premium
Chalkogenidgläser mit organischen Komponenten. II. Über Gläser der Zusammensetzung Selen‐Arsen‐Jod‐Biphenylen
Author(s) -
Herrmann D.,
Lemnitzer M.,
Monheim W.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19784380108
Subject(s) - chemistry
Aus 4,4′‐Bis(dijodarsa)biphenyl und Gläsern der Zusammensetzung SeAsJ lassen sich durch Reaktion in der Schmelze und Abkühlen neuartige Festkörper darstellen. Die Transformationstemperaturen, Dichten, Gleichstromleitfähigkeiten und IR‐Spektren der Stoffe werden mitgeteilt. Sie sind vorwiegend kettenförmig aufgebaut, die Biphenylengruppen sind über Arsen‐Kohlenstoff‐Bindungen in die Makromolekeln eingebunden. Steigender Jodgehalt führt zur Verkürzung der Ketten und zum Absinken der Glasübergangstemperaturen, z. T. unterhalb Raumtemperatur. Die Struktur besonders der Biphenyleneinheiten sowie das Leitfähigkeitsverhalten werden diskutiert.