z-logo
Premium
Nitrosyl‐Metallkoordinationsverbindungen. I. Synthese und Eigenschaften von Eisen‐ und Kobaltkomplexen des Typs
Author(s) -
Thomas Ph.,
Beyer L.,
Hennig K.,
Hoyer E.,
Nefedov V. I.,
Žumadilov E. K.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774370144
Subject(s) - chemistry
Komplexverbindungen des Typs, mit M = Fe, Co undThiodibenzoylmethanat (TDBM) und N‐(Morpholinothiocarbamoyl)‐benzamidat (MTBA), wurden synthetisiert. Mittels Molmassebestimmung, IR‐ und ESCA‐Spektroskopie sowie magnetochemischen Untersuchungen wurde nachgewiesen, daß der Eisenkomplex 1 als schwefelverbrückter Zweikern‐komplex [Fe(TDBM) 2 NO] 2 vorliegt, in dem jedes Eisenatom sechsfach koordiniert ist. Die Kobalt‐komplexe Co(TDBM) 2 NO, 2 , und Co(MTBA) 2 NO, 3 , liegen monomer in quadratisch‐pyramidaler Struktur vor. In allen Fällen weisen die ESCA‐Spektren formal dreiwertige Zentralmetalle mit negativ geladenem Nitrosylliganden aus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here