Premium
Röntgenographische und IR‐spektroskopische Untersuchung der Mischkristallreihen Cu 3 V(S x Se 1−x ) 4 und Cu 3 V(Se x Te 1−x) 4 mit Sulvanitstruktur
Author(s) -
Riedel E.,
Paterno W.,
Erb W.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774370116
Subject(s) - crystallography , physics , chemistry
Die Mischkristallreihe Cu 3 V(S x Se 1−x ) 4 mit Sulvanitstruktur konnte im Bereich 0 ≤ x ≤ 1 phasenrein hergestellt werden. Die Gitterkonstanten nehmen mit dem Selengehalt linear zu. Die Mischkristallreihe Cu 3 V(Se x Te 1−x ) 4 existiert bei Zusammensetzungen mit 0 ≤ x ≤ 0,2 und 0,5 ≤ x ≤ 1,0. Neben der Sulvanitphase bilden sich Cu 1,44 Te und CuTe. IR‐Spektren wurden im Bereich 50–500 cm −1 gemessen. Unter der Annahme isoliert schwingender VS 4 −, VS 3 Se‐, VS 2 Se 2 −, VSSe 3 − und VSe 4 −Gruppen konnten durch Vergleich ihrer statistischen Häufigkeiten mit den Bandenintensitäten ein Teil der IR‐banden den Valenzschwingungen dieser Gruppen zugeordnet werden.