Premium
Beiträge zur Chemie des Phosphors. 75. Schwingungsspektrum und Konformation von flüssigem Diphosphan, P 2 H 4
Author(s) -
Baudler M.,
VogelRaudschus M.,
Dobbers J.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774370110
Subject(s) - chemistry
Das Ramanspektrum von flüssigem Diphosphan bei −90° bis −40° mit Angabe des Depolarisationsgrades der einzelnen Banden und das IR‐Spektrum bei Raumtemperatur werden mitgeteilt. Da zwischen den Frequenzwerten der IR‐Absorptionen und denen von entsprechenden Raman‐Banden Koinzidenz besteht sowie außerdem mehr als sechs Raman‐Banden — darunter nur eine einzige PP‐Valenzfrequenz — vorhanden sind, liegt flüssiges Diphosphan ausschließlich in der gauche‐Konformation vor. Die oberhalb von −60° irreversibel auftretenden Raman‐Banden werden auf Disproportionierungsprodukte des Diphosphans — insbesondere PH 3 , P 3 H 5 und ein Gemisch der isomeren Tetraphosphane P 4 H 6 — zurückgeführt.