z-logo
Premium
Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten. 77. Zur Metallierung von Phenylphosphin und ‐arsin
Author(s) -
Issleib K.,
Balszuweit A.,
Thorausch P.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774370101
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
In Abhängigkeit der Reaktionsbedingungen führt die Metallierung von Phenylphosphin, ‐arsin und ‐stibin mit n‐Butyllithium oder Alkalimetallen zu PhE(H)M, die sich mit stark steigender Tendenz P < As ≪ Sb unter H 2 −Eliminierung und Knüpfung von E–E‐Bindungen in Ph(M)E–E(M)Ph umwandeln (E = P, As, Sb; M = Li, K). Die metallierten Produkte werden durch Umsatz mit Alkylhalogeniden in bekannte P‐ bzw. As‐Derivate überführt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here