Premium
Untersuchungen an Metallkatalysatoren. XIX. Zur katalytischen Wirksamkeit von NiCuRe‐Katalysatoren
Author(s) -
Engels S.,
Conrad E.,
Sager D.,
Wilde M.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774360129
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , nuclear chemistry , medicinal chemistry
Rheniumzusätze zu NiCu‐Katalysatoren erhöhen sowohl deren Aktivität bei der Cyclohexandehydrierung als auch bei der Äthanhydrogenolyse. Die Dehydrieraktivität wird weitgehend durch die kubisch‐flächenzentrierte Phase des ternären Legierungssystems bestimmt. Bei der Äthanhydrogenolyse sind beide Phasen (die kubische und die hexagonale) aktiv, beide werden in ihrer katalystischen Wirksamkeit durch Kupfer eingeschränkt. NiCuRe‐Katalysatoren mit mittleren Kupfer‐ und geringen Rheniumgehalten erreichen eine um eine Größenordnung höhere Dehydrieraktivität als Nickel und sind erheblich weniger spaltaktiv.