z-logo
Premium
Spektroskopische Untersuchungen zum Jahn‐Teller‐Effekt des Cu 2+ ‐Ions in Terpyridin‐Komplexen Cu(terpy) 2 X 2 ·nH 2 O [X = NO   3 − , ClO   4 − , Br − ]
Author(s) -
Henke W.,
Reinen D.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774360123
Subject(s) - tetragonal crystal system , jahn–teller effect , crystallography , chemistry , electron paramagnetic resonance , ion , crystal structure , physics , nuclear magnetic resonance , organic chemistry
Die EPR‐ und ligandenfeldspektroskopische Untersuchung von Einkristallen und Kristallpulvern der Stöchiometrie Cu(terpy) 2 X 2 ·nH 2 O [X: NO 3 − , ClO 4 − , Br − ] ergab für die Tieftemperaturmodifikation eine o‐rhombisch verzerrte CuN 6 ‐Koordination. Der durch den geometrischen Zwang der dreizähnigen Terpyridin‐Liganden induzierten tetragonalen Stauchung (in z‐Richtung) überlagert sich eine beträchtliche tetragonale Weitung senkrecht zum kurzen CuN‐Bindungsabstand in z als Folge des Jahn‐Teller‐Effekts. In der Hochtemperatur‐Phase ist der Jahn‐Teller‐Effekt dynamisch, so daß die durch das starre Terpyridin‐Ringgerüst dem Cu 2+ ‐Ion aufgezwungene tetragonal gestauchte CuN 6 ‐Koordination allein verbleibt. Der EPR‐spektroskopische Strukturvorschlag für die Tieftemperaturmodifikation wird mit der röntgenographisch ermittelten Struktur verglichen. Spektroskopische Daten für die analogen Ni 2+ ‐Komplexe werden mitgeteilt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here